Früher brauchten selbst die besten Navigatoren einen Kompass.
Heutzutage ist Ihr Kompass vielleicht ein wenig metaphorischer.
Aber die Idee bleibt dieselbe.
Selbst die besten Führungskräfte profitieren davon, dass sie eine führende Kraft haben.
Grundlegende Überzeugungen sind die Richtschnur für Ihre Entscheidungen, Ihr Verhalten und Ihre Einstellungen in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben.
Ich habe eine Liste mit 93 Grundwerten zusammengestellt, die Sie auf Ihrem Weg zur Entwicklung Ihres Führungsstils und zur Entdeckung Ihres "Warum" begleiten soll.
Wichtigste Erkenntnisse
- Grundwerte sind die grundlegenden Überzeugungen, die Ihre Einstellungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen im Leben und im Geschäftsleben bestimmen.
- Grundwerte sind wichtig, weil sie dazu beitragen, zu definieren, wer Sie sind, Sie zu motivieren, Maßnahmen zu ergreifen und Ihre Identität zu gestalten.
- Um Ihre zentralen Werte zu finden, sollten Sie über Ihre Vergangenheit nachdenken, überlegen, was Sie motiviert und was Sie lebendig macht, und sich überlegen, wofür Sie wirklich stehen.
Was sind Grundwerte?
Grundwerte wie Integrität, Verantwortlichkeit und Innovation sind die Leitprinzipien, die Ihr Handeln, Ihre Verhaltensweisen und Ihre Entscheidungsfindung bestimmen.
Sie sind das, was Sie als Individuum ausmacht, und repräsentieren Ihre grundlegenden Überzeugungen und ethischen Werte.
Indem Sie Ihre Kernwerte ermitteln und sich zu eigen machen, schaffen Sie eine solide Grundlage, die Ihre Vision und Ihre Ziele widerspiegelt.
Und sie sind auch für Ihr Unternehmen unerlässlich.
Grundlegende Werte können für Ihr Unternehmen von Vorteil sein:
- Allen eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsames Verständnis für den Zweck der Organisation zu geben
- Etablierung der Unternehmenskultur und Festlegung von Erwartungen
- Unterstützung bei der Suche nach den richtigen Mitarbeitern, die zur Erfüllung des Auftrags beitragen können
- Orientierung in schwierigen Situationen oder bei Veränderungen innerhalb der Organisation
- Stärkung der Mitarbeiterbindung durch Förderung des Gefühls der Zugehörigkeit und der Zielsetzung, was zu einer engagierteren und produktiveren Belegschaft führt
Betrachten Sie sie als das Rückgrat Ihres Unternehmens oder als Ihre persönliche Marke, die den Rahmen für Wachstum und Verantwortlichkeit bildet.
Liste der 93 Grundwerte
Bei der Entdeckung Ihrer Grundwerte geht es nicht darum, aus einer Liste auszuwählen; es ist eine Reise der Selbstentdeckung.
Grundwerte umfassen eine Vielzahl von Merkmalen, daher sollten Sie bei der Auswahl von Grundwerten für sich oder Ihr Unternehmen verschiedene Perspektiven berücksichtigen.
Konzentrieren Sie sich jeweils auf eine Kerngruppe von 3-5 Werten. Wenn Sie sich auf eine überschaubare Anzahl von Kernwerten konzentrieren, können Sie diese wirklich verkörpern.
In dieser Liste finden Sie verschiedene Arten von Werten und können herausfinden, welche Werte für Sie am wichtigsten sind.
Laden Sie Ihre kostenlose Grundwerte-Liste herunterPersönliches Wachstum | Beziehungen und Gemeinschaft | Führung und Vision | Gesundheit und Harmonie |
---|---|---|---|
1. Rechenschaftspflicht | 25. Altruismus | 47. Anpassungsfähigkeit | 72. Bilanz |
2. Echtheit | 26. Zusammenarbeit | 48. Behörde | 73. Verlässlichkeit |
3. Tapferkeit | 27. Gemeinschaft | 49. Kühnheit | 74. Vielfalt |
4. Offenheit | 28. Barmherzigkeit | 50. Harte Arbeit | 75. Gleichstellung |
5. Klarheit | 29. Einfühlungsvermögen | 51. Humor | 76. Fairness |
6. Verbindlichkeit | 30. Freundlichkeit | 52. Initiative | 77. Wachstum |
7. Zuständigkeit | 31. Großzügigkeit | 53. Einflussnahme | 78. Glück |
8. Konsistenz | 32. Dankbarkeit | 54. Innovation | 79. Harmonie |
9. Courage | 33. Hilfsbereitschaft | 55. Wissbegierde | 80. Gesundes Leben |
10. Kreativität | 34. Freundlichkeit | 56. Wissen | 81. Optimismus |
11. Entscheidungsfreudigkeit | 35. Friedfertigkeit | 57. Führung | 82. Positivität |
12. Bestimmung | 36. Höflichkeit | 58. Lernen | 83. Sicherheit |
13. Ethik | 37. Starke Beziehungen | 59. Loyalität | 84. Einfachheit |
14. Exzellenz | 38. Respektieren Sie | 60. Aufgeschlossenheit | 85. Stabilität |
15. Flexibilität | 39. Verantwortung | 61. Geduld | 86. Erfolg |
16. Vergebung | 40. Dienst | 62. Beharrlichkeit | 87. Teamarbeit |
17. Ehrlichkeit | 41. Vertrauenswürdigkeit | 63. Weitblick | 88. Wohlbefinden |
18. Integrität | 42. Einigkeit | 64. Weisheit | 89. Abenteuer |
19. Leistung | 43. Akzeptanz | 65. Neugierde | 90. Schönheit |
20. Ehrgeiz | 44. Freundschaft | 66. Wertschätzung | 91. Glaube |
21. Reputation | 45. Beitrag | 67. Autonomie | 92. Innere Harmonie |
22. Selbstrespekt | 46. Offenheit | 68. Herausforderung | 93. Liebe |
23. Reichtum | 69. Justiz | ||
24. Unabhängigkeit | 70. Anerkennungen | ||
71. Sicherheit |
Ganz gleich, für welche Art von Werten Sie sich entscheiden, sie sollten auf Integrität und Selbstreflexion beruhen. Diese Liste von Grundwerten ist ein guter Ausgangspunkt, um die Werte zu finden, die Ihnen am meisten zusagen.
Wie Sie Ihre Grundwerte identifizieren können
Wenn Sie wissen, wer Sie sind, wofür Sie stehen und was Ihnen wichtig ist, können Sie Entscheidungen treffen, die mit Ihren Überzeugungen übereinstimmen und Sie Ihren Zielen näher bringen.
Denken Sie daran, dass es bei der Entdeckung Ihrer Grundwerte nicht darum geht, aus einer Liste auszuwählen, sondern es ist eine Reise der Selbstentdeckung.
Im Folgenden finden Sie fünf Schritte, die Ihnen helfen, Ihre Grundwerte zu ermitteln und zu definieren:
Schritt 1: Denken Sie über Ihre Vergangenheit nach
Selbstreflexion ist unerlässlich, um Ihre Grundwerte zu entdecken.
Denken Sie an eine Zeit zurück, in der Sie sich wirklich glücklich und erfüllt fühlten. Was waren die Umstände? Warst du allein oder mit anderen zusammen?
Erinnern Sie sich an einen Moment, in dem Sie stolz auf sich selbst waren. Was haben Sie erreicht? Warum war es wichtig für Sie?
Erinnern Sie sich an eine Zeit, in der Sie etwas wirklich geärgert oder verärgert hat. Was war an dieser Situation so schwierig für Sie?
Diese Überlegungen können die zugrunde liegenden Werte offenbaren, die Sie auch heute noch leiten.
Wenn Sie täglich ein Tagebuch führen, können Sie sich auf strukturierte Weise mit sich selbst auseinandersetzen und leicht erkennen, wie sich bestimmte Werte in Momenten des Glücks, des Stolzes oder des Kummers manifestieren.
Schritt 2: Überlegen Sie, was Sie motiviert
Wenn Sie Ihre Beweggründe verstehen, können Sie herausfinden, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Fühlen Sie sich angeregt, anderen zu helfen? Vielleicht sind "Mitgefühl" oder "Service" zentrale Werte für Sie.
Ob es darum geht, etwas in der Welt zu bewirken oder sich persönlich weiterzuentwickeln - es gibt viele Ziele, die Sie motivieren können, jeden Morgen aufzustehen.
Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, was Ihre Arbeitsmoral und Ihren Ehrgeiz antreibt:
- Sind Sie auf Selbstverbesserung bedacht?
- Ist der Kontakt zu anderen wichtig?
- Streben Sie nach Großartigkeit?
- Achten Sie auf Ihr Wohlbefinden?
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und fragen Sie sich, warum bestimmte Aktivitäten und Hobbys mehr Interesse und Bedeutung haben als andere.
Dies könnte Aufschluss darüber geben, wo Ihre Werte liegen und den Weg für eine ganzheitlichere Entscheidungsfindung ebnen.
Schritt 3: Stellen Sie sich die schwierigen Fragen
Um herauszufinden, worauf es ankommt, muss man manchmal tief graben.
Sich selbst schwierige Fragen zu stellen, ist ein wichtiger Schritt, um die eigenen Grundwerte zu verstehen.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über diese Fragen nachzudenken und sie ehrlich zu beantworten:
- Wofür stehe ich? Denken Sie darüber in Bezug auf Ihre persönliche Ethik und Moral nach.
- Woran glaube ich? Ist es etwas, das größer ist als man selbst, oder ein Ideal, für das man sich einsetzen möchte?
- Wofür bin ich bereit zu kämpfen? Ist es eine Sache, die Ihnen am Herzen liegt, oder eine Situation, die verändert werden muss?
- Bei was bin ich nicht bereit, Kompromisse einzugehen? Vielleicht gibt es bestimmte Grenzen, die Sie niemals überschreiten wollen - denken Sie darüber nach, welche das sind.
- Welches Erbe möchte ich hinterlassen? Überlegen Sie, als welche Art von Person oder Führungskraft Sie in Erinnerung bleiben möchten, wenn Ihre Zeit abgelaufen ist.
- Was würde ich tun, wenn es keine Einschränkungen gäbe? Stellen Sie sich eine Welt ohne Einschränkungen vor. Was würden Sie mit wilder Hingabe verfolgen?
Wenn Sie diese Fragen nachdenklich und wahrheitsgemäß beantworten, können Sie herausfinden, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Diese Fragen können schwierige Gefühle hervorrufen, also seien Sie geduldig und freundlich zu sich selbst, während Sie Ihre Antworten erforschen.
Schritt 4: Grenzen Sie Ihre Liste ein
Sobald Sie besser verstehen, wie Sie ticken, ist es an der Zeit, Ihre Grundwerte herauszuarbeiten.
Stellen Sie einen Brain Dump zusammen, der alle Dinge enthält, die für Sie wichtig sind. Es wird wahrscheinlich lang sein, aber machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie in diesem Stadium zu selektiv sind.
Gehen Sie Ihre Liste durch und streichen Sie alles, was sich nicht richtig anfühlt.
Fassen Sie ähnlich klingende Werte zusammen, damit Sie Verbindungen zwischen ihnen herstellen und Muster in Ihrer Liste erkennen können.
Indem Sie Ihre Werte aktiv bearbeiten, können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist, und sicherstellen, dass jeder Kernwert mit Ihnen übereinstimmt.
Schritt 5: Bekenntnis zu diesen Werten
Sobald Sie die Liste Ihrer Grundwerte eingegrenzt haben, ist es an der Zeit, sich zu verpflichten. Achten Sie darauf, dass Ihre Werte überall sichtbar sind, egal ob es sich um ein Poster an der Wand oder einen Zettel am Lenkrad handelt. Ich persönlich klebe eine Kopie meiner Grundwerte an meinen Badezimmerspiegel.
Treffen Sie jeden Tag mehr Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer Grundwerte, damit diese in Ihrem Handeln und Denken verankert werden.
Suchen Sie nach Menschen, die ähnliche Werte teilen. Eine effektive Kommunikation mit Gleichgesinnten wird Sie inspirieren und motivieren.
Richten Sie Ihre Ziele und Bestrebungen auf das aus, was Ihnen am wichtigsten ist, damit jeder Fortschritt, den Sie machen, mit diesen Werten übereinstimmt.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Ihre Handlungen die Werte widerspiegeln, die Ihnen wirklich wichtig sind, und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.
Wenn Sie sich auf diese Kernwerte verpflichten und sie stets im Hinterkopf behalten, fällt es Ihnen leichter, Entscheidungen zu treffen, die die langfristige Erfüllung über kurzfristige Gewinne stellen.
Laden Sie Ihre kostenlose Grundwerte-Liste herunterMeine Grundwerte
Nachdem Sie Ihre Grundwerte ermittelt und darauf aufgebaut haben, ist es an der Zeit, sie in die Tat umzusetzen.
Das Verfassen eines Leitbildes für sich selbst und für Ihr Unternehmen kann Ihnen helfen, sich an diese Werte zu halten und ein zielgerichtetes Leben zu führen, das sich an dem orientiert, was am wichtigsten ist.
Mein persönliches Leitbild lautet: "Die Macht des einen wahren Gottes zu vergrößern, indem ich demütig Klarheit, Einfachheit und Exzellenz in jedem Bereich meines Lebens verkörpere."
Meine Grundwerte helfen mir, in meinem persönlichen und beruflichen Leben auf dem Boden zu bleiben.
Bei Awesome Motive haben wir unsere Grundwerte so festgelegt, dass sie bei schwierigen Entscheidungen als Richtschnur dienen, in schwierigen Zeiten als Anker fungieren und ein einheitliches Team fördern, das dieselben Ziele verfolgt.
Das sind unsere Werte:
- Menschen an die erste Stelle setzen
- Das Richtige tun
- Kampf um den Kundenerfolg
- sich mit Liebe zum Detail zu Spitzenleistungen verpflichten
- Arbeit der Einfachheit halber
Bonus: Entdecken Sie sinnvolle Arbeit bei Awesome Motive
Bei Awesome Motive sind unsere Grundwerte das Fundament, das uns bei allem, was wir tun, leitet.
Deshalb bleiben unsere Werte konstant, ganz gleich, welche Entscheidungen wir treffen oder welchen Herausforderungen wir uns stellen.
Wenn Sie mit Leidenschaft etwas bewirken und einen dauerhaften Wandel herbeiführen wollen, schließen Sie sich unserer Mission an, kleinen Unternehmen zu helfen, zu wachsen und mit den Großen zu konkurrieren.
Lassen Sie uns gemeinsam das Spielfeld ebnen!
Ihr Warum zu finden,
Eine Antwort hinterlassen